Abholaktion für ausgediente Velos
Am 8. und 9. Juni organisiert Velafrica zum ersten Mal eine Velosammlung in Biel und Umgebung. Wer zu Hause ein Fahrrad hat, das nicht mehr in Gebrauch ist, kann ihm ein zweites Leben in Afrika schenken. Dort sind die Velos für die Menschen von grossem Wert. Sie erleichtern den Weg zur Schule oder zum Markt und helfen beim Transport von schweren Lasten.
Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Biel und der umliegenden Gemeinden, die ein Velo an Velafrica spenden möchten, registrieren es bis am 4. Juni 2023 online unter www.velafrica.ch/abholaktion-biel-2023. An den beiden Aktionstagen holt Velafrica es vor der Haustüre ab und transportiert es zu seinen Partnerbetrieben in der Region, die es reparieren. In Biel darf Velafrica dabei auf die Unterstützung der Stiftung Battenberg in Nidau zählen.
Jedem Velo seine Bestimmung
Nach der Reparatur exportiert Velafrica die Fahrräder in sieben Länder in West- und Ostafrika. «Bei unseren Partnern vor Ort sind Mountain- und Tourenbikes besonders beliebt, da die Strassen in vielen Regionen oft nicht geteert sind», sagt Mats Gurtner von Velafrica. «Wir nehmen jedoch alle Typen von Velos entgegen und solche in schlechtem Zustand demontieren wir zu Ersatzteilen.» Von der Sammlung ausgenommen sind Trottinetts, Laufräder, Anhänger und Zubehör wie zum Beispiel Fahrradsitze.
Dank der Zusammenarbeit mit über 30 sozialen Einrichtungen nimmt Velafrica ganzjährig Spendenvelos entgegen. Velos können an über 400 Sammelstellen in der ganzen Schweiz abgegeben werden, in Biel beispielsweise bei Veloplus, bei Piaggiorama oder bei der Stiftung Battenberg in Nidau. Weitere Abgabestellen in der Region sind auf der Website von Velafrica zu finden: www.velafrica.ch/velospende