Musikalischer Hamburger Gruss

Mit den zwei Konzerten am Sonntag, 18.6.2023, 18.00 Uhr in der Reformierten Kirche Lyss und eine Woche zuvor in der Kirche Nidau ehrt das Orchester Lyss das musikalische Schaffen von drei klassischen Komponisten in Hamburg.

Musikalischer Hamburger Gruss

 

Klassisch Mit den zwei Konzerten am Sonntag in der Kirche Nidau und eine Woche später in Lyss ehrt das Orchester Lyss das musikalische Schaffen von drei Komponisten in Hamburg.

 

Seit mehr als 100 Jahren musizieren im Orchester Lyss gemeinsam begeisterte Laienmusikerinnen und Musiker mit ihren klassischen Instrumenten. Es ist mit rund 25 Mitgliedern eines der wenigen seiner Art im Kanton Bern. Das Streichorchester steht seit 2019 unter der Leitung von Johannes Kofler. Mirjam Burkhalter-Schranz ist die Konzertmeisterin im Ensemble.

 

Hamburg kann auf eine jahrhundertelange Geschichte als bedeutendes Musikzentrum zurückblicken. Das traditionelle Frühsommerkonzert soll eine Hommage an die Komponisten sein, die die Stadt hervorgebracht hat: ein musikalischer Gruss aus der Hansestadt.

 

Georg Philipp Telemann hatte als Komponist des deutschen Barocks ab 1721 das Amt des Director Musices in Hamburg inne und widmete der Hansestadt die Ouvertüre Suite „Alster“. Auch Carl Philipp Emanuel Bach schuf am Übergang von Barock zur Frühklassik in Hamburg die Symphony in E Minor. Und aus der Feder von Felix Mendelssohn Bartholdy, dem gebürtigen Hamburger und Komponisten der Romantische Epoche, stammt die Sinfonia Nummer 6 in Es-Dur.

Infobox:

  • Konzert: Hamburger Gruss
  • Sonntag, 11. Juni 2023, Kirche Nidau, 18.00 Uhr, Kollekte
  • Sonntag, 18. Juni 2023, Reformierte Kirche Lyss, 18.00 Uhr, Abendkasse
  • Nächste Konzerte: 18./19. November 2023 Reformierte Kirche, Lyss:
    Podium junger Künstler in Zusammenarbeit mit den  Musikschulen Lyss und Aarberg

Reformierte Kirche Lyss

Friedhofweg 2
3250 Lyss

Orchester Lyss

Dietlerstrasse 7
3270 Aarberg

Präsidentin

Frau
Barbara  Grundmann
https://orchesterlyss.jimdofree.com/ 7
3270 Aarberg
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
 
Oben