QuerBeethoven
Der Bieler Kammerchor konzertiert in Aarberg und Ligerz.
Der Bieler Kammerchor hat es sich zum Ziel gesetzt, eine Auswahl von Chorstücken Beethovens im Original und in Arrangements aus verschiedensten Epochen zu erarbeiten und aufzuführen. Unter anderen wird er erste Satz der Mondscheinsonate für Klavier mit Chorbegleitung oder der zweite Satz der 7. Sinfonie als "Persischer Nachtgesang" für Männerchor mit Klavier zu hören sein. Natürlich darf auch die "Freude schöner Götterfunken" mit dem Text "Joyful, joyful" aus "Sister Act" nicht fehlen.
Zwischen den Stücken Beethovens erklingt jeweils als Kontrast – oder einfach querbeet - ein a cappella Werk vom frühen Barock bis zur Moderne, von Salomone Rossi bis zu Eric Whitacre, Werke, die auf Wunsch von Chormitgliedern gewählt wurden. Das sehr farbige und vielfältige, sechssprachige Programm mit dem roten Faden "Beethoven" wird am Klavier von Daniel Probst begleitet, der im Konzertprogramm auch solistisch auftritt.
Die Konzerte stehen unter der Leitung von Alfred Schilt.
Samstag, 18. Juni 2022, 19.30 Kirche Ligerz
Sonntag, 19. Juni, 19.30 Kirche Aarberg.
Freier Eintritt, Kollekte.