SINTA Abendvortrag

Gesundheit gestalten! Design, Kunst und Musik mischen mit

Immer mehr künstlerisch Forschende wählen Arbeits- und Forschungsfelder an der Schnittstelle Health Care, Kunst, Musik und Design. Der Workshop exploriert die gesundheitspolitischen Gestaltungsdimensionen und geht der Frage nach: Wie können wir im Gesundheitswesen oder in angrenzenden Forschungsfeldern mitmischen? Und welche Chancen und Herausforderungen sind damit verknüpft?

Rahmenkonzepten des Salutogenese-Modells (Aaron Antonovsky), in dem Gesundheit nicht als fester oder tatsächlicher Zustand, sondern als komplexer Prozess zu verstehen ist, werden in diesem Workshop verhandelt und Sichtweisen von Experience Design bis Evidence-based Design praxisnah diskutiert.

Anhand von Fallbeispielen, methodischen Ansätzen und Prozessen werden die Potentiale und Grenzen partizipativer und co-kreativer Prozesse im Kontext der gesundheitsfördernden Gestaltung erörtert. Dabei stellen klassische empirische Methoden und innovativere künstlerisch-gestalterische Ansätze im Feld bedeutende Stellschrauben einer bedürfnisorientierten Gestaltung dar.

Vortragende:
Dr. Jonas Rehn
Dr. Ute Ziegler

UniS Hörraum A022

Schanzeneckstrasse 1
3012 Bern

Es wurden keine Veranstaltungen im angegebenen Zeitraum gefunden.

Mo Di Mi Do Fr Sa So
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
 
 
Oben