Willkommen in einer bunten Welt!
Sexuelle Vielfalt in Familien
8. September | 19 – 20.30 Uhr
Im ORT, Marktgasse 34, Biel
Sexuelle Vielfalt ist ein spannendes Thema in der Öffentlichkeit. Doch wie kann dies in Familien gelebt werden? Eltern und Vertrauenspersonen von Kindern und Jugendlichen können einen grossen Beitrag leisten, indem sie sich erschüttern lassen und mit den jungen Menschen auf den Weg gehen. Natürlich stellen sich dabei viele Fragen und es ist wichtig zu wissen, dass auch andere auf diesem Weg sind. Kirche verstehen wir als Ort des Nachdenkens und Austauschens.
Es geht nicht darum, etwas besser zu wissen, sondern zuhören zu können und zu verstehen. Genau dies ist auch ein Grundsatz in der Sexualerziehung.
Wir fragen nach:
Was sind die medizinischen Fakten?
Was hilft und was erschwert das Gespräch?
Wie geht es den Jugendlichen heute und ihren Eltern?
Was sind Regenbogenfamilien?
Eltern von anderssexuellen Jugendlichen, Grosseltern und Freund*innen, Regenbogenfamilien und alle, die sich Gedanken zur Ehe für alle machen, sind zum Austausch eingeladen.
Referat von Dr. med. Marina Costa, Fachexpertin für Sexualaufklärung und ehem. Schulärztin der Stadt Zürich.Emmanuelle Uhlmann vom InfoQuartier Mett und eine Vertreterin vom Mädchentreff Artemiss, sowie Mitglieder des Thinktank Sexualität im kirchlichen Kontext bereichern die Diskussion.
Info: noël.tshibangu@ref-bielbienne.ch